Wintersportler finden am Ochsenkopf viel Abwechslung: Alpine Skifahrer können sich am Ochsenkopf mit der 2,3 Kilometer langen Nordpiste (beschneit) nach Fröbershammer, einen Ortsteil der Gemeinde Bischofsgrün und der 1,9 Kilometer langen Südpiste nach Fleckl, einen Ortsteil der Gemeinde Warmensteinach, über die beiden längsten Abfahrtsstrecken in Nordbayern freuen. Hier fühlen sich sowohl Anfänger als auch Familien wohl. Die beiden Seilbahnen bringen die Skifahrer von Bischofsgrün und Fleckl auf den Gipfel.
Ideale Bedingungen herrschen an den Klausenliften in Mehlmeisel, am Hempelsberg in Oberwarmensteinach, am Gehrenlift in Bischofsgrün und an der Bleaml-Alm in Fichtelberg auch wenn nicht ausreichend Schnee fällt. Moderne Beschneiungsanlagen sorgen von Mitte Dezember bis Ende März für optimale Pisten. Übrigens laden diese Pisten auch zum abendlichen Skivergnügen bei Flutlicht bis 22 Uhr ein.
Für Langläufer und Schneewanderer steht ein weit verzweigtes und präpariertes Netz an Loipen, die im klassischen Stil oder im Skating zu laufen sind, und Wanderwegen zur Verfügung. Startpunkte sind Fleckl, Fichtelberg und Bischofsgrün. Dabei lockt die mittelschwere 2,3 Kilometer lange Gipfelloipe auf den Ochsenkopf mit einer weiten Sicht über die Region. Landschaftlich reizvoll ist die elf Kilometer lange Königsheide-Loipe. Einmal um den Ochsenkopf herum führt die fast 15 Kilometer lange Untere Ring-Loipe. Eine 2,5 km lange Nachtlanglaufloipe, die bis 20 Uhr beleuchtet ist, steht bei der Fichtelberger Bleaml-Alm zur Verfügung. Das urige Lokal Bleaml-Alm ist zugleich beliebter Après-Ski-Treff.
In der Erlebnisregion finden Sie die beiden führenden Skischulen in Nordbayern. Mit ihren vielfältigen Angeboten und professionellen Kursprogrammen bieten sie Anfängern einen idealen Einstieg, Fortgeschrittenen weitere Entwicklungsmöglichkeiten.
Nähere Details unter:
Skischule Nordbayern
www.skischule-nordbayern.de
Skischule Hottenroth
www.ski.hottenroth.de